Tel. 05262/62500

Nur Erreichbar bei einem Einsatz oder am Mittwoch von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Friedenslicht!


Am Freitag, den 22. Dezember 2017 wurde im Rahmen eines kleinen Festaktes das Friedenslicht aus Betlehem an ca. 400 Feuerwehrjugendmitglieder aus Tirol, Ostirol und Südtirol übergeben. Anschließend wurde das Friedenslicht noch an die Ausschuss Mitglieder verteilt. Das Friedenslicht für die Telfer Bürger kann bei der Feuerwehrhalle in Telfs bis 24.12.2017 abgeholt werden.

 

 

  • IMG-20171223-WA0000
  • IMG-20171223-WA0001
  • IMG-20171223-WA0003
  • IMG-20171223-WA0005

Weihnachtsfeier!

 

 

Am Freitag den 15.Dezember fand eine kleine Weihnachtsfeier für die Jungs der Jugendfeuerwehr Telfs statt. Die Jugendbeauftragten hatten sich dafür so einiges einfallen lassen. So wurde vor der Feier eine kleine „Olympiade“ durchgeführt. Hierbei mussten die Jungs verschiedene Spiele durchführen. So musste ein rohes Ei mit der Bergeschere aufgenommen und auf einen Verkehrsleitkegel ablegen werden, eine Szene eines Feuerwehrspieles auf einen PC spielen und die Einsatzbekleidung so schnell wie möglich angezogen werden. Weiters wurde ein Schlauchkegeln veranstaltet. Nach der Siegerehrung wurde noch Ludwig Grillhösl in den Aktivstand gestellt. Im Anschluss wurde bei einer Jause und Kekse die Weihnachtsfeier gefeiert.

 

Ein recht herzliches Dankeschön an alle die für diese gelungene Weihnachtsfeier beigetragen haben.

 

  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_001
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_002
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_003
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_004
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_006
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_007
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_008
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_009
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_010
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_012

  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_013
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_014
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_015
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_016
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_018
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_019
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_020
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_021
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_022
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_023

  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_024
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_025
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_026
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_027
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_028
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_029
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_030
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_031
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_032
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_033

  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_035
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_036
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_038
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_039
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_040
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_041
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_042
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_043
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_045
  • 2017.12.15_Weihnachtsfeier_Jugend_046

 

 


 

Besichtigung der Flughafenfeuerwehr Innsbruck!

 

 

Im Rahmen einer Jugendübung wurde am Freitag, den 01.12.2017 die Flughafenfeuerwehr Innsbruck von der Jugendfeuerwehr und der Ausbildungsgruppe der Feuerwehr Telfs besucht.

Bedanken möchten wir uns bei KDTstv. Peter Norz für die Interessante Führung.

 

 

 

 

 

  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_001
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_002
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_003
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_004
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_005
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_006
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_007
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_008
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_009
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_010

  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_011
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_012
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_013
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_014
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_015
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_016
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_017
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_018
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_019
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_020

  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_021
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_022
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_023
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_024
  • 2017.12.01_Flughafenfeuerwehr_025

 

 


 

Jugendübung!

 

Am Freitag, den 17.11.2017 wurde das Theme "Organisation in der Feuerwehr" bei der Jugendübung gelehrt.

Danke an den Vortragenden FM Dominik Stroj.

 

 

  • 2017.11.17_JugendUB_002
  • 2017.11.17_JugendUB_003
  • 2017.11.17_JugendUB_004
  • 2017.11.17_JugendUB_005
  • 2017.11.17_JugendUB_006
  • 2017.11.17_JugendUB_007
  • 2017.11.17_JugendUB_008
  • 2017.11.17_JugendUB_009
  • 2017.11.17_JugendUB_010
  • 2017.11.17_JugendUB_011

  • 2017.11.17_JugendUB_012

 

 


 

 

Berufsfeuerwehr Tag der Feuerwehr Telfs!

 

 

Von Samstag, dem 30.09. auf Sonntag, den 01.10. fand der zweite BF- Tag der Feuerwehrjugend und der Ausbildungsgruppe in Telfs statt. Hierbei wurde die Feuerwehr für 24 Stunden besetzt und diverse, unangekündigte Einsatzszenarien abgearbeitet. Auch musste selbstständig für die Verpflegung der Mannschaft, die Versorgung der Geräte und die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft gesorgt werden.

Pünktlich fanden sich die Jungs am Samstag um 12:00 in der Gerätehalle ein. Nach der Begrüßung erfolgte die Diensteinteilung und ein kurzes Vertraut machen mit den zugeteilten Fahrzeugen. Danach ging es auf zum Bettenbauen und es wurde alles für die kommenden 24 Stunden unter „Berufsfeuerwehrbedingungen“ vorbereitet. Auch wurden Schulungen der Ersten Hilfe und eine interessante BMA- Schulung durchgeführt.

 

 

Übersicht über die Einsätze

1.Person verschüttet:

Mit der Meldung „Unbekannte Situation, Hilfeschreie“ wurden die Mannschaften des MTF und Tank 2 zur Wertstoffsammelstelle alarmiert. Vor Ort wurde das Gelände abgesucht und eine verschüttete Person entdeckt. Diese wurde geborgen und dem Rettungsdienst übergeben.

  • IMG-20170930-WA0011
  • IMG-20170930-WA0012
  • IMG-20170930-WA0018

 

2.Schachtbergung:

Währenddessen wurde der LFB zu einer Schachtbergung gerufen. Eine Person war in eine Montagegrube gestürzt und musste gerettet werden.

  • DSC_5628
  • DSC_5629
  • DSC_5634
  • DSC_5635
  • DSC_5637
  • DSC_5639
  • DSC_5641
  • DSC_5644
  • DSC_5646
  • DSC_5647

  • DSC_5650
  • DSC_5651
  • DSC_5653
  • DSC_5656
  • DSC_5660
  • DSC_5662
  • DSC_5667
  • DSC_5672

 

3.Rauchentwicklung, unklare Situation:

Nun mussten MTF, Tank 2 und LFB zu einer Rauchentwicklung im Bereich der Dammstraße ausrücken. An der Einsatzstelle stellte es sich heraus, dass es sich um einen Waldbrand handelte. Dieser wurde mit 2 C-Strahlrohren und Waldbrandrucksack bekämpft. Nach Einsatzende konnte wieder in das Gerätehaus eingerückt werden.

  • DSC_5678
  • DSC_5680
  • DSC_5684
  • DSC_5687
  • DSC_5689
  • DSC_5691
  • DSC_5695
  • DSC_5697
  • DSC_5698
  • DSC_5699

  • DSC_5702
  • DSC_5703
  • DSC_5704
  • DSC_5706
  • DSC_5707
  • DSC_5708
  • DSC_5712
  • DSC_5714

 

4.Personensuche

Der nächste Einsatz forderte wieder die gesamte Besetzung. Gerufen wurde zu einer Suche nach mehreren Vermissten. Unter Anleitung der Lageführung wurde das Gelände abgesucht und die Abgängigen in kurzer Zeit ausfindig gemacht.

  • DSC_5735
  • DSC_5736
  • DSC_5737
  • DSC_5740

 

5.Wasserschaden

Die LFB Mannschaft wurde bald darauf zu einem Wasserschaden im Bereich der Wertstoffsammelstelle alarmiert.

  • IMG-20170930-WA0013
  • IMG-20170930-WA0014

 

6.Schachtbergung

Wieder musste vom Tank 2 und MTF eine Personenbergung aus einer Montagegrube abgearbeitet werden.

  • 1
  • 10
  • 11
  • 2
  • 2a
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 8

  • 9
  • IMG-20170930-WA0019

 

7.Gemeldeter Flächenbrand

Der LFB und der Tank 2 wurden zu einem Flächenbrand alarmiert. Es stellte sich jedoch heraus, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.

 

8.VU PKW

Folgeeinsatz für Tank 2; Ein Unfall mit einem auf der Seite liegendem PKW musste bewältigt werden.

  • 1
  • 2
  • 3
  • DSC_5796
  • DSC_5800
  • DSC_5801
  • DSC_5802
  • IMG-20171001-WA0015
  • IMG-20171001-WA0019
  • IMG-20171001-WA0022

  • IMG-20171001-WA0023

 

9.VU Fahrzeug droht abzustürzen

Zeitgleich wurde auch der LFB zu einem Unfall mit eingeklemmter Person und absturzgefährdetem PKW alarmiert.

  • DSC_5781
  • DSC_5787
  • DSC_5788
  • DSC_5792
  • DSC_5793
  • DSC_5795
  • DSC_5797
  • DSC_5799
  • DSC_5804

 

10.Brand Geräteschuppen

Um 03:20h musste der Brand eines Geräteschuppens im Apfertal gelöscht werden.

  • DSC_5236
  • DSC_5237
  • DSC_5238
  • DSC_5239
  • DSC_5240
  • DSC_5241
  • DSC_5242
  • DSC_5243
  • DSC_5244
  • DSC_5246

  • DSC_5247
  • DSC_5248

 

11.Personenbergung

Nun wurden die Mitglieder um 06:22 zum Bergen einer Person aus einem Flussbett gerufen.

  • DSC_5249
  • DSC_5250
  • DSC_5251
  • DSC_5252
  • DSC_5253
  • DSC_5254
  • DSC_5255
  • DSC_5256
  • DSC_5257
  • DSC_5258

  • DSC_5259

 

12.VU Person eingeklemmt

Hier musste die Mannschaft bei einem Unfall mit mehreren Beteiligten und eingeklemmten Personen ihr Können unter Beweis stellen.

  • DSC_5263
  • DSC_5267
  • DSC_5270
  • DSC_5271
  • DSC_5273
  • DSC_5275
  • DSC_5277
  • DSC_5278
  • DSC_5279
  • DSC_5281

 

13.Wohnungsbrand

Bei einem Wohnungsbrand mussten drei vermisste Personen geborgen und der Brand unter Atemschutz bekämpft werden.

  • DSC_5290
  • DSC_5292
  • DSC_5294
  • DSC_5295
  • DSC_5296
  • DSC_5298
  • DSC_5299
  • DSC_5301
  • DSC_5303
  • DSC_5304

  • DSC_5306
  • DSC_5307
  • DSC_5311

 

14.Fahrzeugbrand

Nach einem einsatzreichen Vormittag wurden die Besatzungen der Fahrzeuge noch zu einem Fahrzeugbrand auf dem Gelände der Wertstoffsammelstelle alarmiert.

Der Brand konnte rasch unter Atemschutz mit einem Schaumrohr gelöscht werden.

Nach Bewältigung des letzten Einsatzes stellte noch den krönenden Abschluss eine kleine „Schaumparty“ dar, nach der sich Jungendbetreuer Matthias, sein Stellvertreter Lukas und Ausbildungsbeauftragter Christoph bei allen Mitwirkenden bedankten!

Danach konnte die erschöpfte Mannschaft in das Gerätehaus einrücken und alles wieder einsatzbereit machen.

Um Punkt 12:00 konnte der Berufsfeuerwehrtag erfolgreich beendet werden.

  • DSC_5314
  • DSC_5317
  • DSC_5318
  • DSC_5319
  • DSC_5320
  • DSC_5320a
  • DSC_5320b
  • DSC_5321
  • DSC_5322
  • DSC_5333

  • DSC_5335
  • DSC_5336
  • DSC_5337
  • DSC_5338
  • DSC_5339
  • DSC_5342
  • DSC_5343
  • DSC_5344

 

 

DSC 5401

Vielen Dank an die Jugendgruppe und Ausbildungsgruppe, alle Helfer und Mitwirkenden, die an diesem tollen Übungstag teilnahmen!!!

 

 

 

 

Einen besonderen DANK gebührt den Helfern:

 

 

 v.l. stehend:  Rainer, Heini, Dieter

  kniend: ChristophJB Matthias, JBstv. Luggi

 

Hier noch einige Bilder zum Thema Schulung, Essen und Spass:

  • DSC_5345
  • DSC_5347
  • DSC_5348
  • DSC_5350
  • DSC_5352
  • DSC_5362
  • DSC_5367
  • DSC_5372
  • DSC_5374
  • DSC_5385

  • DSC_5388
  • DSC_5393
  • DSC_5401
  • DSC_5404
  • DSC_5408
  • DSC_5410
  • DSC_5623
  • DSC_5624
  • DSC_5715
  • DSC_5718

  • DSC_5721
  • DSC_5723
  • DSC_5725
  • DSC_5727
  • DSC_5730
  • DSC_5731
  • DSC_5742
  • DSC_5743
  • DSC_5745
  • DSC_5746

  • DSC_5748
  • DSC_5749
  • DSC_5750
  • DSC_5751
  • DSC_5752
  • DSC_5754
  • DSC_5756
  • DSC_5757
  • DSC_5763
  • DSC_5764

  • DSC_5766
  • DSC_5767
  • DSC_5769
  • DSC_5772

 

 


 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.