6. Jugendübung der Feuerwehrjugend
Am 25. November 2023 fand unsere sechste Feuerwehrjugend-Übung statt, bei der wir uns auf das Thema Funkwesen in der Feuerwehr konzentrierten. Zunächst erhielten die Jugendlichen eine Schulung über die grundlegenden Aspekte eines Funkgesprächs. Dabei wurden nicht nur die Unterschiede zwischen Analog- und Digitalfunk erklärt, sondern auch die Bauteile eines Funkgerätes genauer erläutert. Die Übung schloss mit einem praktischen Funkbetrieb zwischen den Jugendlichen ab.
Ein herzlicher Dank geht an Thomas Kugler für die Durchführung dieser Übung!
5. Jugendübung
Am 04. November 2023 fand unsere fünfte Feuerwehrjugendgruppenübung statt. In dieser Übung erhielten die Jugendlichen eine umfassende Schulung zum Thema Absichern von Einsatzstellen, sowohl in der theoretischen als auch praktischen Anwendung. Die Übung wurde von unserem Jugendbetreuer geleitet und begann mit einer theoretischen Einweisung, bei der der Schwerpunkt auf der Ausrüstung und den Methoden zum Sichern von Einsatzstellen lag. Im praktischen Teil der Übung waren die Jugendlichen gefordert, drei unterschiedliche Einsatzszenarien zu bewältigen. Dabei wurden sie in den Ablauf des Absicherens und Absperrens von Landstraßen sowie Autobahnen beübt.
Ein herzlicher Dank geht an Andreas Grüner für die tatkräftige Unterstützung bei dieser Übung!
Vierte Übung der Feuerwehrjugendgruppe
Am 21. Oktober 2023 fand unsere vierte Übung der Feuerwehrjugendgruppe statt. In dieser Übung erhielten die Jugendlichen eine umfassende Einführung in das Planspiel, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Die Übung wurde von unserem Jugendbetreuer geleitet und begann mit einer theoretischen Einweisung, bei der der Schwerpunkt auf dem Ablauf des Planspiels lag. Im praktischen Teil der Übung hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, die verschiedenen Gerätschaften selbstständig kennenzulernen und das Planspiel eigenständig aufzubauen.
Ein herzlicher Dank geht an Stefan Gapp für die tatkräftige Unterstützung bei dieser Übung!
Monatsmarkt
Am 14. Oktober 2023 war die Feuerwehr Telfs auf dem Telfer Monatsmarkt vertreten. Dort präsentierten wir stolz unser neues Tanklöschfahrzeug und unser Löschfahrzeug mit Bergeausrüstung (LFB). Die Besucher hatten nicht nur die Gelegenheit, die Fahrzeuge zu bewundern, sondern konnten auch ihre Fertigkeiten im Umgang mit Feuerlöschern unter Beweis stellen. Für unsere jungen Gäste betreute die Feuerwehrjugend das „Brandhaus“ mit der Kübelspritze. Das Highlight des Vormittags bildeten regelmäßige Fettbrandsimulationen, die den Besuchern eindrucksvoll die Gefahren und den effektiven Umgang mit Fettbränden näherbrachten.
Übung der Feuerwehrjugend
Am 07.10.2023 fand unsere zweite Übung der Feuerwehrjugendgruppe statt. In dieser Übung wurden den Jugendlichen die Drehleiter sowie die Rettung eines Patienten mithilfe der Schleifkorbtrage und des Bergetuchs erläutert. Die Übung begann mit einer theoretischen Einweisung, die von unserem Jugendbetreuer durchgeführt wurde. Hierbei lag der Fokus auf den technischen Details der Drehleiter sowie dem richtigen Umgang mit der Schleifkorbtrage. Im praktischen Teil der Übung konnten die Jugendlichen dann die Drehleiter selbst kennenlernen. Im darauffolgenden Übungsszenario waren sie gefordert, zwei verletzte Personen mithilfe der Drehleiter und der Schleifkorbtrage zu retten.
Ein herzlicher Dank geht an Thomas Schennach und Mario Wacker für ihre tatkräftige Unterstützung bei dieser Übung!