ÖFAST- Test bei der FF-Telfs!
Aufgrund einer Novellierung bei Atemschutzträgern gehört seit kurzem auch ein sogenannter ÖFAST Test zur Ausbildung. Neben der ärztlichen Untersuchung muss jeder Geräteträger in Zukunft auch den sogenannten ÖFAST Test absolvieren.
Dieser Test wurde am 20.05.2017 von einigen Kameraden der Feuerwehr Telfs und Pfaffenhofen in Telfs durchgeführt.
Der ÖFAST umfasst mehrere Stationen (diese sind jeweils innerhalb einer bestimmten Zeit zu absolvieren):
- Gehen 200m ohne und 100m mit 2 B-Schläuchen (innerhalb 6 min.)
- Stiegen hinauf- und heruntersteigen (in Summe 180 Stufen - davon 90 hinauf und 90 hinunter, Zeit: 3,5 min.)
- 100m Gehen mit 2 Kanistern (a' 20 kg, innerhalb 2 min.)
- Unterkriechen - Übersteigen von Hindernissen (innerhalb 3 min.)
- C-Schlauch aufrollen
- Regenerationsphase (5 min.)
Floriani-Sonntag!
Um den Schutzpatron der Feuerwehr zu Ehren fand am Sonntag, den 7. Mai der diesjährige Florian-Kirchgang statt. Nach der Meldung an die Frau VBgm. Dr. Mag. Cornelia Hagele marschierten die Kameraden der Feuerwehr Telfs, Ortsgruppe Mösern sowie dem Rotes Kreuz Telfs begleitet von der Marktmusikkapelle Telfs zum Gottesdienst in die Pfarrkirche Telfs. Nach dem Gottesdienst, welcher von der Marktmusikkapelle musikalisch gestaltet wurde, fand die Defilierung statt.
Hochzeit von Wolfgang und Anna
Am Samstag, den 06.05.2017 gaben sich Wolfgang und Anna das „Ja“ Wort in der Klosterkirche Telfs. Auch hier ließen es sich einige Feuerwehrkameraden nicht nehmen dem Brautpaar zu Gratulieren und Spalier zu stehen. Von der Feuerwehrjugend wurde der Agape-Tisch und die Luftballons vorbereitet.
Die Feuerwehr Telfs wünscht den Frischvermählten alles Gute für den weiteren Lebensweg.
Hochzeit von Thomas und Christine
Am Samstag, den 29.04.2017 fand die Hochzeit von Thomas und seiner Christine in der Heiliggeist Kirche statt. Einige Kameraden rückten aus, um Spalier zu stehen und zu gratulieren.
Die Feuerwehr Telfs wünscht den Frischvermählten alles Gute für den weiteren Lebensweg.