Tel. 05262/62500

Nur Erreichbar bei einem Einsatz oder am Mittwoch von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Walter Hellbert feiert seinen 80. Geburtstag
 
 
Am 18.09.1943 wurde HLM Walter Hellbert geboren. Achtzig Jahre später wurde er von einer Abordnung der Feuerwehr Telfs besucht. Die Kameraden überbrachten Walter die besten Glückwünsche der Feuerwehr.
 
 
1
 
 
 
 

 

Segnung von zwei neuen Fahrzeugen bei der Feuerwehr Telfs!

 

Am Samstag, dem 16. September 2023 wurde das Tanklöschfahrzeug TLFA und das neue Kommandofahrzeug der Feuerwehr Telfs feierlich gesegnet.

Die Fahrzeugsegnung wurde von Dekan Dr. Peter Scheiring durchgeführt. Musikalisch umrahmt wurde die Segnung von der Marktmusikkapelle Telfs. Als Patin des neuen Tanklöschfahrzeuges stellte sich Regina Haider und für das neue Kommandofahrzeug Daniela Schrott zu Verfügung.

 

Bei seiner Ansprache bedankte sich Abschnittskommandant Matthias Hagele bei allen, die mit ihrer Unterstützung die Anschaffungen der Fahrzeuge möglich gemacht haben, vor allem bei der Marktgemeinde Telfs, dem Land Tirol und dem Bezirksfeuerwehrverband sowie dem Fahrzeugausschuss.  Ein Dankeschön gebührt auch den Gotl‘n für die Übernahme der Patenschaft sowie der Mannschaft für die Unterstützung bei der Fahrzeugsegnung und das ganze Jahr über.

Bei seiner Festrede bedankte sich BGM Christian Härting bei den Telfer Feuerwehrmännern und Frauen für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz und betonte, dass die Gemeindeführung immer hinter der Feuerwehr stehen werde. Bezirksfeuerwehr Kommandant OBR Thomas Reiner gratulierte der Feuerwehr Telfs zu den neuen Fahrzeugen und wünschte allzeit gute Fahrt.

 

Die Grüße des Landes Tirol überbrachte Landtagsabgeordnete Iris Zangerl-Walser. An der Feier nahmen auch zahlreiche weitere Ehrengäste teil, darunter die beiden Vizebürgermeister und sehr viele Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie hochrangige Feuerwehrvertreter auf Bezirks- und Abschnittsebene. Mit dabei waren auch zahlreiche Abordnungen befreundeter Feuerwehren sowie Fahnenabordnungen des Telfer Roten Kreuzes und der Telfer Schützen und der Partnerfeuerwehr aus Unterkochen.

 

Nach dem Festakt fand ein Bierfest in der Halle sowie im Außengelände der Feuerwehr Telfs statt. Hierbei konnten sich die Besucher an 16 verschiedene Biersorten sowie einige Schmankerl aus der Küche erfreuen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Musikkapelle Telfs und das Tschirgant Duo. In der Bar sorgte "KLANGFÜLLE All in one but tow Deejays" für die musikalische Stimmung Unterhaltung.

 

  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_001
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_002
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_003
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_004
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_005
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_006
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_007
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_008
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_009
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_010

  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_011
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_012
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_013
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_014
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_015
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_016
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_017
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_018
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_019
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_020

  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_021
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_022
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_023
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_024
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_025
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_026
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_027
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_028
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_029
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_030

  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_031
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_032
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_033
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_034
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_035
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_036
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_037
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_038
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_039
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_040

  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_041
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_042
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_043
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_045
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_046
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_047
  • 2023.09.16_Fahrzeugsegnung_048

 

 


 

 Klaus Klotz feiert seinen 80. Geburtstag

 

Seinen 80. Geburtstag feierte HFM Klaus Klotz von der SLG-Mösern am 15.09.2023, aus diesem Grund trafen sich einige Kameraden der SLG-Mösern und überbrachten die besten Glückwünsche von der Feuerwehr.

 

 

 

1a

 

 3a

 

4a


 

 

Kinder der Tagesbetreuungsstätte auf Besuch!

 

 

 

Die Kinder der Tagesbetreuungsstätte waren heute auf Besuch in der Feuerwehr Telfs. Nach einem kleinen Rundgang hatten die Kinder die Möglichkeit, mit der Drehleiter Telfs von oben zu sehen. Weiters konnten sich die Kinder an der Spritzwand als Feuerwehrmann versuchen.

 

  • 2023.08.16_Führung_Tagesbetreuung_001
  • 2023.08.16_Führung_Tagesbetreuung_002
  • 2023.08.16_Führung_Tagesbetreuung_003
  • 2023.08.16_Führung_Tagesbetreuung_004

 

 

 


 

 

TLFA 3000 nach KROATIEN überstellt!

 

 

 

Nachdem das in die Jahre gekommene TLFA 3000 der FF TELFS durch ein neues TLFA 3000/100 ersetzt werden konnte, wurde der alte „Tank 1“ der TELFER Feuerwehr nach KROATIEN überstellt.

Im Rahmen der Feuerwehrpartnerschaft zwischen dem Land TIROL und KROATIEN, welche seit nunmehr 12 Jahren besteht, werden KROATISCHE Feuerwehren mit ausgeschiedenen Feuerwehrfahrzeugen und Material aus TIROL unterstützt.

So machten sich am Abend des 19. Juli sieben Kameraden der FF TELFS auf, um dieses zur DVD OBROVAC in KROATIEN zu überstellen.

Zuvor hatte Bürgermeister Christian HÄRTING noch ein Modell der Friedensglocke der Alpenregionen an die TELFER Feuerwehrleute übergeben. Die Friedensglocke sollte den KROATISCHEN Kameraden als Symbol der Freundschaft geschenkt werden.

Nach etwa 13-stündiger Fahrt konnten die TELFER Wehrleute OBROVAC unfallfrei erreichen. Sie wurden von den KROATISCHEN Kameraden in Empfang genommen, zum Mittagessen ausgeführt und in einem Hotel einquartiert.

Um 19:00 Uhr desselben Tages erfolgte dann die offizielle Übergabe des TLFA 3000 der Feuerwehr TELFS an die DVD OBROVAC. Diese wurde von Kommandant Stellvertreter der TELFER, Mario SCHROTT, durchgeführt. In diesem Rahmen wurde auch die Friedensglocke der Alpenregionen übergeben. Anwesend waren neben den Abordnungen der FF TELFS und DVD OBROVAC auch ein hoher Abgeordneter der Gemeinde OBROVAC und Vertreter der KROATISCHEN Feuerwehren. Besonders erfreut zeigten sich die KROATISCHEN Feuerwehrleute auch über ausgeschiedene Atemschutzgeräte, weiteres Material wie Decken und ein ausgeschiedenes Stromaggregat, welches zusammen mit dem Fahrzeug übergeben wurde.

Anschließend wurde gemeinsam zu Abend gegessen und bei gemütlichem Beisammensein internationale Kameradschaft gepflegt.

Die Feuerwehr TELFS bedankt sich bei den KROATISCHEN Feuerwehrleuten für die Gastfreundschaft und die Bewirtung!

 

 

  • Tlfa_Kroatien_002
  • Tlfa_Kroatien_008
  • Tlfa_Kroatien_010
  • Tlfa_Kroatien_015
  • Tlfa_Kroatien_018
  • Tlfa_Kroatien_019
  • Tlfa_Kroatien_020
  • Tlfa_Kroatien_021
  • Tlfa_Kroatien_022
  • Tlfa_Kroatien_023

  • Tlfa_Kroatien_026
  • Tlfa_Kroatien_027
  • Tlfa_Kroatien_029

 

 

 


 

Quicklinks

 

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.