Tel. 05262/62500

Nur Erreichbar bei einem Einsatz oder am Mittwoch von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Sternenhimmel am Birkenberg 2024

 

241222_FITSCH-15_1.jpg(Bilder: Tiroler VP, FITSCH)

 

Heuer beteiligte sich die Feuerwehrjugend an der Aktion "Sternenhimmel" am Birkenberg. Hierbei wurden Spendengelder für in Not geratene Tirolerinnen und Tiroler gesammelt. Alle Besucherinnen und Besucher durften eine feierliche musikalische Umrahmung des Events erleben. Zusätzlich konnten sich die anwesenden Personen auch das Friedenslicht mit nach Hause holen. Neben dem Telfer Bürgermeister und Vizebürgermeister waren auch Landesrätin Cornelia Hagele und Landeshauptmann Anton Mattle bei der Aktion anwesend.

 

Vielen Dank an den Jugendbetreuer OFM Florian Lederer, LM Florian Steiskall sowie der Jugendgruppe für die Teilnahme an der Veranstaltung!

 

  • 241222_FITSCH-03_1
  • 241222_FITSCH-15_1
  • 241222_FITSCH-47_1
  • 241222_FITSCH-53_1
  • 241222_FITSCH-55_1
  • 241222_FITSCH-56_1
  • 241222_FITSCH-57_1
  • 241222_FITSCH-58_1
  • 241222_FITSCH-60_1
  • 241222_FITSCH-63_1

  • 241222_FITSCH-67_1
  • 241222_FITSCH-69_1

 

 

 

Nachwuchs in der Feuerwehr Telfs

 

IMG_1802.JPG

 

Am 12.12.2024 erblickte der kleine Aurelio um 22:21 Uhr in der Nacht das Licht der Welt. Bei der Geburt erreichte er ein Gewicht von 3175 Gramm und eine Größe von 50 cm. Einige Mitglieder der Feuerwehr Telfs trafen sich aufgrund dieses erfreulichen Anlasses bei unserem Kameraden Andreas Wenzel zum traditionellen "Storch aufhängen". 

 

Die Feuerwehr Telfs wünscht unserem Kameraden BM Andreas Wenzel und seiner Frau alles Gute zur Geburt ihres Sohnes und natürlich viel Glück und Gesundheit für die Zukunft der Familie!

 

  • IMG-20241215-WA0008
  • IMG-20241215-WA0011
  • IMG_1802_1

 

 

 

 

Strahlenschutzverdienstzeichen „Pro Merito“

 

20241114_154746000_iOS_1.jpg

 

Das Strahlenschutzverdienstzeichen „Pro Merito“ – zu Deutsch „des Verdienstes halber“, wird seit vielen Jahren von der Seibersdorf Labor GmbH in Kooperation mit dem Bundesministerium für Landesverteidigung, dem Bundesministerium für Inneres, dem Roten Kreuz Österreich, dem Österreichischen Feuerwehrverband und dem Österreichischen Verband für Strahlenschutz verliehen. Es würdigt einzelne Personen für ihre besonderen Verdienste um den Strahlenschutz, die sie zusätzlich zu den jeweiligen Aufgaben in ihren Organisationen ausführen.

Am 14. November 2024 wurde unser Ortsfeuerwehrchronist BM Dominic STROJ zusammen mit mehreren anderen Feuerwehrkameraden und Mitgliedern weiterer Organisationen in Seibersdorf, Niederösterreich mit dem Pro Merito ausgezeichnet. STROJ erhielt das Verdienstzeichen in der Stufe I Bronze.

Mit anwesend waren auch Bundesfeuerwehrpräsident Robert MAYER, LFK Stv. Hannes MAYR, Landessachgebietsleiter Strahlenschutz KELLER Clemens und Bezirkssachgebietsleiter WENZEL Andreas.

 

Die Feuerwehr Telfs gratuliert BM Dominic Stroj zum Erhalt des Strahlenschutzverdienszeichens in der Stufe I Bronze ganz herzlich!

 

  • 20241114_154746000_iOS_1
  • 20241114_154746000_iOS_1_1

 

 

 

 

Führung Feuerwehr-Museum FF Oberhofen

 

IMG_5861.JPG

 

Am 09.11.2024 besuchten zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Oberhofen das Gerätehaus der Feuerwehr Telfs für eine Führung durch unser Museum. Hierbei wurden den Besuchern zahlreiche historische Gerätschaften und Ausrüstungsbestandteile der Feuerwehr Telfs gezeigt. Zusätzlich wurde die Drehleiter aufgestellt und die Besucher durften gemeinsam mit einem Drehleiter-Maschinisten die Telfer Gemeinde von oben besichtigen.

 

Vielen Dank an die Feuerwehr Oberhofen für den Besuch in unserem Gerätehaus. Darüber hinaus gilt unserem Chronist BM Dominic Stroj sowie allen Mitgliedern der Feuerwehr Telfs, die bei der Führung unterstützt haben ein großer Dank!

 

  • IMG_5855_1
  • IMG_5859_1
  • IMG_5861_1
  • IMG_5864_1
  • IMG_5866_1
  • IMG_5868_1

 

 

 

Nachwuchs bei Ferdinand und Ramona

 

IMG-20241103-WA0012.jpg

 

Die Feuerwehr Telfs gratuliert unserem Kameraden Ferdinand und seiner Partnerin Ramona ganz herzlich zur Geburt deren Sohnes Henrik. Er konnte am 02. November 2024 mit einer Größe von 50 cm und einem Gewicht von 3050 Gramm das Licht der Welt erblicken. Einige Mitglieder der Feuerwehr Telfs bzw. SLG Mösern trafen sich aus diesem Grund zum traditionellem "Storch aufhängen". 

 

Die Feuerwehr Telfs und SLG Mösern wünscht der Familie alles Gute und vor allem viel Gesundheit für die Zukunft!

 

  • 20241103_202224_1
  • IMG-20241103-WA0005_1
  • IMG-20241103-WA0008_1
  • IMG-20241103-WA0009_1
  • IMG-20241103-WA0012_1

 

 

 

Quicklinks

 

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.