Tel. 05262/62500

Nur Erreichbar bei einem Einsatz oder am Mittwoch von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

 
Übung der SLG-Mösern!
 
 
Bei der heutigen Übung wurde die erste Einschulung auf dem neuen Fahrzeug durchgeführt. Weiters wurde der richtige Einbau des Druckbegrenzungsventil sowie die richtige Vorgehensweise mit dem C42 Schnellangriff geübt. Auch wurde der neue Stromerzeuger und der Lichtmasten in die Schulung eingebunden und getestet.
 
 
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
 
 

 

Übung am 15.09.2021

 

 

Am 15.09.2021 war die Feuerwehr Telfs bei einer Gemeinschaftsübung mit dem Roten Kreuz Telfs gefordert.

Übungsannahme war ein Chlorgasaustritt in einem Technikraum im Telfer Bad, welcher durch die versehentliche Vermischung von zwei Chemikalien entstand. Durch den Unfall wurde ein Techniker tödlich verletzt, die ersteintreffenden Sanitäter wurden stark kontaminiert, das Chlorgas konnte ungehindert in den Freibereich des Bades austreten. Dort klagten mehrere Gäste über brennende Augen und verletzten sich teilweise im Laufe der Evakuierung.

Dieser Annahme mussten sich ca. 35 Mitglieder der Feuerwehr Telfs und ca. 15 Mitglieder des Roten Kreuz Stellen. Die Feuerwehr Telfs rückte unter der Einsatzleitung von LM Lindner Rainer zum Telfer Bad aus und schaffte sich einen Überblick über das Geschehen. Bald wurde festgestellt, dass es im Bereich des Parkplatzes im Zuge der Evakuierung auch zu einem Verkehrsunfall gekommen war, bei dem ein Kleinkind überrollt wurde. Mit 3 Atemschutztrupps wurden die kontaminierten und verletzten Gäste, sowie die verletzten Sanitäter aus dem Telfer Bad geborgen und dem Roten Kreuz Telfs übergeben. Durch das Rote Kreuz Telfs wurde eine Verletzen-Sammelstelle am Vorplatz des Inntal Center Telfs eingerichtet. Durch ein Hydroschild wurde die Ausbreitung des Chlorgases verhindert und der gesamte Bereich wurde ausgeleuchtet. Da der Verkehrsunfall im Bereich des Chlorgasaustrittes war, musste auch die Rettung des Kleinkindes unter Atemschutz vorgenommen werden.

Bei strömenden Regen wurde die Übung erfolgreich abgearbeitet, im Anschluss wurde durch die Geschäftsführung des Telfer Bades zur Verpflegung eingeladen. Ein Dank gilt auch dem Inntal Center Telfs für Verwendung des Vorplatzes.

 

 

  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_001
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_002
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_003
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_004
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_005
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_006
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_007
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_008
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_009
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_010

  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_011
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_012
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_013
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_014
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_015
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_016
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_017
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_019
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_020
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_021

  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_022
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_023
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_024
  • 2021.09.23_Kirchturmbrand_026

 

 


 

 

 

 

Übung der SLG-Mösern

 

Am 16.07.2021 traf sich die SLG Mösern mit Kameraden aus Telfs zu einer technischen Übung. Das Thema der Übung der richtige Umgang mit dem Mehrzweckzug. Nach einer Einschulung durch OLM Christoph Lair wurde die Inbetriebnahme des Mehrzweckzugs, die richtige Auswahl der Anschlagpunkte, Handhabung der Umlenkrollen und die Freilandverankerung erprobt.

 

  • 2021.07.16_Uebung_Moesern_001
  • 2021.07.16_Uebung_Moesern_002
  • 2021.07.16_Uebung_Moesern_003
  • 2021.07.16_Uebung_Moesern_004
  • 2021.07.16_Uebung_Moesern_005
  • 2021.07.16_Uebung_Moesern_006
  • 2021.07.16_Uebung_Moesern_007
  • 2021.07.16_Uebung_Moesern_008
  • 2021.07.16_Uebung_Moesern_009
  • 2021.07.16_Uebung_Moesern_010

  • 2021.07.16_Uebung_Moesern_011

 

 

 


 

Übung der Gefahrguteinheit!
 
 
Am 16. Juni wurde im Rahmen des wieder aufgenommenen Übungsbetriebes in der Feuerwehr eine Übung unserer Gefahrguteinheit durchgeführt.
Thema der Übung waren die neu vom Land Tirol auf die Feuerwehren ausgerollten Einwegschutzanzüge (Schutzstufe 3). Auch wurde das Vorgehen bei diversen Tätigkeiten wie etwa Umpumparbeiten zur Gewöhnung an das Material geübt. 
 
  • 2021.07.14_GGF_Uebung_001
  • 2021.07.14_GGF_Uebung_003
  • 2021.07.14_GGF_Uebung_004
  • 2021.07.14_GGF_Uebung_006
  • 2021.07.14_GGF_Uebung_007
  • 2021.07.14_GGF_Uebung_008
  • 2021.07.14_GGF_Uebung_009
  • 2021.07.14_GGF_Uebung_010
  • 2021.07.14_GGF_Uebung_011
  • 2021.07.14_GGF_Uebung_012

 

 

 


Gesamtübung

 

 

Gestern fand die erste Gesamtübung des heurigen Jahres gemeinsam mit dem Roten Kreuz Telfs und der SLG Mösern statt. Übungsannahme war dabei ein Kellerbrand in einem Mehrparteienhaus mit 13 abgängigen Personen. Die Feuerwehr Telfs wurde per Pager um 19:45 Uhr zum ehemaligen Tirolerhof (Bahnhofstraße 28) alarmiert. Der erste Atemschutztrupp wurde mit der Menschenrettung und der Erkundung des Gebäudes beauftragt. Der zweite ATS Trupp rückte zur Brandbekämpfung in das Gebäude vor und der dritte Atemschutztrupp wurde zur weiteren Unterstützung nachgeschickt.

Über die Drehleiter wurden 2 gehunfähige Verletzte vom 1 & 2 Stock gerettet. Außerdem wurde die Wasserversorgung durch die Besatzung des LFB´s sichergestellt. Nach circa einer halben Stunde wurden alle dreizehn Verletzten als gerettet gemeldet und dem Rettungsdienst übergeben. Brand aus wurde um 20:20 vom Atemschutztrupp an alle Einsatzkräfte ausgerufen.

Im Einsatz standen 25 Mann der Feuerwehr Telfs mit 6 Fahrzeugen, 7 Mann der SLG Mösern mit 1 Fahrzeug, 20 Mitglieder des Roten Kreuz Telfs mit 6 Fahrzeugen und 2 Notärzten/in.

Die FF Telfs bedankt sich bei allen Beteiligten und vor allem beim Roten Kreuz für die gute Zusammenarbeit!

Außerdem möchten wir uns bei BGM Christian Härting für seine Anwesenheit während der Übung bedanken.

 

 

  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_002
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_005
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_010
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_014
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_019
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_020
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_022
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_024
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_026
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_027

  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_030
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_032
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_033
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_034
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_035
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_038
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_040
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_041
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_042
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_045

  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_046
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_047
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_048
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_049
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_050
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_051
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_052
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_056
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_061
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_065

  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_068
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_069
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_073
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_077
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_079
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_081
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_083
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_086
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_087
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_088

  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_096
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_097
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_100
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_104
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_107
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_110
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_116
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_117
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_119
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_123

  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_138
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_141
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_144
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_146
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_147
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_149
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_153
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_156
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_159
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_165

  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_167
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_169
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_173
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_174
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_176
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_177
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_182
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_183
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_191
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_193

  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_196
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_204
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_208
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_210
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_212
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_215
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_219
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_220
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_221
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_222

  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_223
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_224
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_225
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_226
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_229
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_230
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_231
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_232
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_233
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_234

  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_235
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_236
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_239
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_243
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_248
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_253
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_254
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_256
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_258
  • 2021_06_30_Übung_Tirolerhof_259

 

 

 

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.