Tel. 05262/62500

Nur Erreichbar bei einem Einsatz oder am Mittwoch von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

11. April bis 02. Mai 2018 – Gruppenübungen!

 

Im Zeitraum vom 11. April bis zum 02. Mai wurden in der FF TELFS die Gruppenübungen der Gruppen 1, 2, 3 und 4 durchgeführt. Thema der Übungen war das fachgerechte Arbeiten mit dem Hebekissensatz. Dieser kann zum Heben schwerer Lasten und dem Bergen von eingeklemmten Personen benutzt werden. Der FF TELFS stehen mehrere Hebekissensätze zur Verfügung. Im Zuge der Gruppenübungen wurde mit den Hebekissen intensiv gearbeitet!

 

  • Hebekissen_001
  • Hebekissen_002
  • Hebekissen_003
  • Hebekissen_004
  • Hebekissen_005
  • Hebekissen_006
  • Hebekissen_007
  • Hebekissen_008
  • Hebekissen_009
  • Hebekissen_010

  • Hebekissen_011
  • Hebekissen_012
  • Hebekissen_013
  • Hebekissen_014
  • Hebekissen_015
  • Hebekissen_016
  • Hebekissen_017
  • Hebekissen_018
  • Hebekissen_019
  • Hebekissen_020

  • Hebekissen_021
  • Hebekissen_022
  • Hebekissen_023
  • Hebekissen_024
  • Hebekissen_025

 

 


 

GGF- Gruppe bei der Firma Prim AS!

 

Die GGF-Gruppe der FF Telfs besichtigte die Ammoniak-Kühlanlage der Firma Prim As ("Pizzafabrik") in Oberhofen. Der Sicherheitsbeauftragte Klaus Wegscheider erklärte uns den Notfallplan des Unternehmens, führte uns durch die verschiedenen Anlagenteile der Kühlanlage und demonstrierte uns das richtige Hantieren mit Hammer und Rohrzange an den Absperrventilen der Ammoniaktanks.

Ebenfalls wurde die Abgabe einer Geruchsprobe mit Prüfröhrchen messtechnisch nachgewiesen.

Zum Schluss bekamen wir ein Führung durch die Produktionshallen der Firma, natürlich passend gekleidet mit Hygieneanzug und Kopfbedeckung.

 

IMG 20180416 WA0007

 


 

ATS Abschnittsübungstag in Pettnau!

 

 

In Pettnau wurde die jährliche Atemschutzübung des Abschnitts Telfs abgehalten. Sämtliche Feuerwehren des Abschnittes nahmen daran teil. Von der Feuerwehr Pettnau wurden vier Einsatzszenarien vorbereitet. 

 

Station 1: ATS-Rettungstrupp
Übungsannahme: In einem Gebäude ist ein Brand ausgebrochen. Dabei wurden zwei Feuerwehrmänner verletzt und mussten vom Atemschutztrupp geborgen werden.

  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand001
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand002
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand003
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand004
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand005
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand006
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand007

 

Station 2: Fahrzeugbrand
Übungsannahme: Ein in Brand geratener PKW musste gelöscht werden.

  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand001
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand002
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand003
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand004
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand005
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand006
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand007
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand008
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand009

Station 3: Schachtbergung
Übungsannahme: Eine Bewusstlose Person liegt in einem Kanal.

  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand001
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand002
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand003
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand004
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand005
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand006
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand007

Station 4: Brand Wirtschaftsgebäude
Übungsannahme: In einem Wirtschaftsgebäude ist ein Brand ausgebrochen. Hierbei musste der ATS Trupp zwei verletzte Personen aus dem stark verrauchten Stall bergen.

  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand001
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand002
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand003
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand004
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand005
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand006
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand007
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand008
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand009
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand010

  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand011
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand012
  • 2018.04.07_ATS_Uebungstag__Tahrzeugbrand013

 

 

IMG 20180407 WA0006

Wir bedanken uns bei der FF Pettnau für die hervorragende Abwicklung dieses Übungstages.

 

 


 

Übung der SLG Mösern

 

Nach der Winterpause traf sich die SLG Mösern zur 1. Übung in diesem Jahr. Bei dieser Übung wurden sämtliche Gerätschaften von TLFA und Pumpe Mösern überprüft und die Handhabung erneut geschult. Anschließend wurde noch eine Bewegungsfahrt durchgeführt, bei dem die Handhabung der Funkgeräte erklärt wurde.

 

2018.04.06 Uebung SLGMoesern 006

 

 

  • 2018.04.06_Uebung_SLGMoesern_001
  • 2018.04.06_Uebung_SLGMoesern_002
  • 2018.04.06_Uebung_SLGMoesern_003
  • 2018.04.06_Uebung_SLGMoesern_004
  • 2018.04.06_Uebung_SLGMoesern_005
  • 2018.04.06_Uebung_SLGMoesern_006

 

 


 

Gesamtübung!

 

 

Dieser Schulungsabend wurde von OBM Martin Larcher gestaltet. Da die Einsätze mit den hydraulischen Rettungsgeräten steigen, wurde an diesen Abend intensiv mit den Geräten gearbeitet. Dabei wurde aber auch auf das richtige Einsetzen der Geräte geschult.

 

  • 2018_02_14_Gesamtuebung_01
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_02
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_03
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_04
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_05
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_06
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_07
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_08
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_09
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_10

  • 2018_02_14_Gesamtuebung_11
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_12
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_13
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_14
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_15
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_16
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_17
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_18
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_19
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_20

  • 2018_02_14_Gesamtuebung_21
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_22
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_23
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_24
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_25
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_26
  • 2018_02_14_Gesamtuebung_27

 

 


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.