11. April bis 02. Mai 2018 – Gruppenübungen!
Im Zeitraum vom 11. April bis zum 02. Mai wurden in der FF TELFS die Gruppenübungen der Gruppen 1, 2, 3 und 4 durchgeführt. Thema der Übungen war das fachgerechte Arbeiten mit dem Hebekissensatz. Dieser kann zum Heben schwerer Lasten und dem Bergen von eingeklemmten Personen benutzt werden. Der FF TELFS stehen mehrere Hebekissensätze zur Verfügung. Im Zuge der Gruppenübungen wurde mit den Hebekissen intensiv gearbeitet!
GGF- Gruppe bei der Firma Prim AS!
Die GGF-Gruppe der FF Telfs besichtigte die Ammoniak-Kühlanlage der Firma Prim As ("Pizzafabrik") in Oberhofen. Der Sicherheitsbeauftragte Klaus Wegscheider erklärte uns den Notfallplan des Unternehmens, führte uns durch die verschiedenen Anlagenteile der Kühlanlage und demonstrierte uns das richtige Hantieren mit Hammer und Rohrzange an den Absperrventilen der Ammoniaktanks.
Ebenfalls wurde die Abgabe einer Geruchsprobe mit Prüfröhrchen messtechnisch nachgewiesen.
Zum Schluss bekamen wir ein Führung durch die Produktionshallen der Firma, natürlich passend gekleidet mit Hygieneanzug und Kopfbedeckung.
ATS Abschnittsübungstag in Pettnau!
In Pettnau wurde die jährliche Atemschutzübung des Abschnitts Telfs abgehalten. Sämtliche Feuerwehren des Abschnittes nahmen daran teil. Von der Feuerwehr Pettnau wurden vier Einsatzszenarien vorbereitet.
Station 1: ATS-Rettungstrupp
Übungsannahme: In einem Gebäude ist ein Brand ausgebrochen. Dabei wurden zwei Feuerwehrmänner verletzt und mussten vom Atemschutztrupp geborgen werden.
Station 2: Fahrzeugbrand
Übungsannahme: Ein in Brand geratener PKW musste gelöscht werden.
Station 3: Schachtbergung
Übungsannahme: Eine Bewusstlose Person liegt in einem Kanal.
Station 4: Brand Wirtschaftsgebäude
Übungsannahme: In einem Wirtschaftsgebäude ist ein Brand ausgebrochen. Hierbei musste der ATS Trupp zwei verletzte Personen aus dem stark verrauchten Stall bergen.
Wir bedanken uns bei der FF Pettnau für die hervorragende Abwicklung dieses Übungstages.
Übung der SLG Mösern
Nach der Winterpause traf sich die SLG Mösern zur 1. Übung in diesem Jahr. Bei dieser Übung wurden sämtliche Gerätschaften von TLFA und Pumpe Mösern überprüft und die Handhabung erneut geschult. Anschließend wurde noch eine Bewegungsfahrt durchgeführt, bei dem die Handhabung der Funkgeräte erklärt wurde.