Übung der Ausbildungsgruppe!
Zu einer neuerlichen Übung hatte sich die Ausbildungsgruppe getroffen. Die Übung war als ausgedehntes Einsatzszenario mit möglichst realistischer Unfalldarstellung angelegt worden.
Annahme war ein Brand im Keller eines Wohnhauses und mehreren schwer verletzten Menschen.
Die Mannschaft des eintreffenden TLFA 3000/100 und LFBA der Feuerwehr TELFS wurde konfrontiert mit folgender Lage:
- Brand im Keller mit unklarer Ausdehnung und Rauchentwicklung
- Eine bewusstlos zusammengebrochene Person am Gelände um das Haus
- Eine an der Hand schwer verletzte Person
- Eine verletzte Person nach Sturz vom Dach, welche sich eine Pfählungsverletzung zugezogen hatte und am Arm schwer eingeklemmt war
Die Mannschaft des TLFA 3000/100 wurde mit dem Innenangriff unter schwerem Atemschutz beauftragt und begann mit der Versorgung der ersten beiden Verletzten.
Die Mannschaft des LFBA unterstütze die Tankmannschaft mit der Verletztenversorgung, führte die Bergung der eingeklemmten Person durch und legte die Wasserversorgung für das Tankfahrzeug. Eine dritte Person wurde im Gelände aufgefunden und geborgen.
Währenddessen konnte der Atemschutztrupp den Brand im Keller unter Kontrolle bringen und eine Gasflasche bergen. Diese musste anschließend gekühlt werden.
Das anspruchsvolle Übungsszenario, bei dem die gesamte Mannschaft alle Hände voll zu tun hatte und ihre Ressourcen genau einteilen musste, konnte schnell und effektiv abgearbeitet werden. Im Anschluss fand eine Übungsnachbesprechung statt, bei welcher die Übungsbeobachter eine sehr gute Bilanz ziehen konnten! Nach dem Aufrüsten der Fahrzeuge gab es eine Jause im Feuerwehrhaus.
Die FF TELFS bedankt sich beim Besitzer des Abbruchhauses, welches wir für die Übung nutzen durften!