Brand eines Stalles
Brandeinsatz> Landwirtschaftliches Gebäude
Brandeinsatz
Zugriffe 952
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Noch während des laufenden Absperrdienstes bei der Herz – Jesu – Prozession wurde die FF TELFS um 10:38 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren PFAFFENHOFEN, OBERHOFEN, FLAURLING, RIETZ und WILDERMIEMING, sowie Rotes Kreuz und Polizei zu einem Brand im Bereich der HÖLL in PFAFFENHOFEN gerufen. Laut Alarmierung mittels Pager Sammelruf handelte es sich zuerst um einen vermuteten Waldbrand.
Vor Ort stellte es sich heraus, dass es sich um einen Vollbrand eines Gebäudes und der umgebenden Wiese handelte. Zudem waren mehrere Bienenstöcke mit ihren Völkern betroffen.
Die FF TELFS rückte mit KDO, TLFA 3000 und TLFA 2000 aus, um den Löscheinsatz mit einem Atemschutztrupp, weiterer Mannschaft und die Speisung mit Löschwasser zu unterstützen.
Des Weiteren wurde vom LASTA der FF TELFS die Atemschutzsammelstelle hochgefahren, um die eingesetzten Atemschutztrupps zu organisieren und zu versorgen. Bei den Löscharbeiten mussten mehrere Atemschutztrupps abwechselnd zum Einsatz gebracht werden, um den Brand unter Kontrolle zu bringen und die anschließenden Nachlöscharbeiten durchführen zu können. Weiter wurde die SLG Mösern zum Gerätehaus Telfs beordert um die Bereitschaft für einen etwailigen 2 Einsatz bereit zu stehen.
Im Einsatz standen die Feuerwehren zusammen mit dem Roten Kreuz und der Polizei mit Brandermittler.
Text von BM Dominic STROJ/ FF TELFS