Fortbildung für unsere Drehleitermaschinisten!
Volkschulklasse auf Besuch bei der Feuerwehr!
Vor Kurzem besuchte uns eine Klasse der Volksschule August Thielmann Telfs in der Feuerwehr. Wie immer wurden die Schüler von HLM Hanspeter Hagele und OLM Manfred Haider quer durch die Feuerwehr geführt.
Heißausbildung der Feuerwehr Telfs!
Am 25.03.2022 und 26.03.2022 fand eine Heißausbildung für die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehr Telfs statt. Dafür wurde ein sogenannter Brandcontainer zur Verfügung gestellt. Der Brandcontainer sowie die Ausbildner wurden von der Firma FireFighting betrieben. Der Container wird naturbefeuert und es können unter annähernd realen Bedingungen eines Zimmerbrandes oder anderen Szenarien trainiert werden. Folgende Ausbildungsthemen wurden geschult und anschließend unter realen Bedingungen beübt:
- Rauchdurchzündungen (Flashover)
- Löschtechniken
- diverse Brandszenarien (Kellerbrand,Zimmerbrand, u.v.m)
- Personenbergungen im Brandeinsatz
- Kameradenrettung im Brandeinsatz
- Löscheffekte
Diese intensive und anstrengende Ausbildung ist wichtig, um einen reibungslosen Ablauf eines Brandeinsatzes zu gewährleisten und somit die Sicherheit für die Bevölkerung zu verstärken.
Resümee: Die Atemschutzgeräteträger sind bestens auf den Einsatz vorbereitet.
Abschließend wollen wir uns noch bei der Firma FireFighting für die umfangreiche Ausbildung bedanken. Nicht zu vergessen ist der Dank an die Mitglieder unserer Feuerwehr, speziell an HBI HAGELE MATTHIAS und LM SCHNEIDER TOBIAS, für die Ausarbeitung und Durchführung dieser Ausbildung.
Gruppenbilder:
Tag 1:
Tag 2:
Floriani-Sonntag!
Spendensammlung für die Ukraine!
Überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Telfer Bürger und Bürgerinnen bedankt sich die Feuerwehr Telfs für die zahlreichen abgegebenen Spenden.
Die abgegebenen Spenden wurden von der Feuerwehr Telfs sortiert, verpackt und in das Sammelzentrum nach Innsbruck befördert.